web application deployment descriptor
- web application deployment descriptor
- web application deployment descriptor Einrichtungsbeschreibung f einer Web-Applikation (Informationen zur Einfügung einer Web-Applikation in eine Laufzeitumgebung, z. B. bei Java-Web-Technologien)
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deployment Descriptor — A deployment descriptor (DD) refers to a configuration file for an artifact that is deployed to some container/engine. In the Java Platform, Enterprise Edition, a deployment descriptor describes how a component, module or application (such as a… … Wikipedia
Deployment Descriptor — Ein Deployment Descriptor (frei übersetzt „Einsatzbeschreibung“) ist eine Konfigurationsdatei im Format XML. Im Umfeld der Java Platform, Enterprise Edition, beschreibt diese Konfigurationsdatei den spezifischen Bereitstellungsprozess (englisch… … Deutsch Wikipedia
Web Application Archive — Dieser Artikel behandelt das Dateiformat Web Archive. Zum Internetarchiv siehe Internet Archive; zu den vom Webbrowser Konqueror erzeugten Dateien siehe WAR Datei (KDE) Web Archive oder Web Application Archive ist ein Dateiformat, das beschreibt … Deutsch Wikipedia
Web Archive — oder Web Application Archive ist ein Dateiformat, das beschreibt, wie eine vollständige Webanwendung nach der Java Servlet Spezifikation in eine Datei im JAR bzw. ZIP Format verpackt wird.[1] Solche Dateien haben immer die Endung „.war“ und… … Deutsch Wikipedia
Web-Archiv — Dieser Artikel behandelt das Dateiformat Web Archive. Zum Internetarchiv siehe Internet Archive; zu den vom Webbrowser Konqueror erzeugten Dateien siehe WAR Datei (KDE) Web Archive oder Web Application Archive ist ein Dateiformat, das beschreibt … Deutsch Wikipedia
J2EE application — A J2EE application or a Java 2 Platform Enterprise Edition application is any deployable unit of J2EE functionality. This can be a single J2EE module or a group of modules packaged into an EAR file along with a J2EE application deployment… … Wikipedia
Software deployment — is all of the activities that make a software system available for use.The general deployment process consists of several interrelated activities with possible transitions between them. These activities can occur at the producer site or at the… … Wikipedia
Enterprise Application Archive — Enterprise Archive[1] oder Enterprise Application Archive[2] (kurz EAR, „Unternehmensanwendungsarchiv“) ist ein Begriff aus der Software im Umfeld der Programmiersprache Java. Der Begriff bezeichnet sowohl ein Datenformat für die Speicherung von… … Deutsch Wikipedia
Java Web Archive — Dieser Artikel behandelt das Dateiformat Web Archive. Zum Internetarchiv siehe Internet Archive; zu den vom Webbrowser Konqueror erzeugten Dateien siehe WAR Datei (KDE) Web Archive oder Web Application Archive ist ein Dateiformat, das beschreibt … Deutsch Wikipedia
EAR (file format) — An Enterprise ARchive, or EAR, is a file format used by Java EE for packaging one or more modules into a single archive so that the deployment of the various modules onto an application server happens simultaneously and coherently. It also… … Wikipedia
Java Platform, Enterprise Edition — or Java EE is a widely used platform for server programming in the Java programming language. The Java EE Platform differs from the Standard Edition (SE) of Java in that it adds libraries which provide functionality to deploy fault tolerant,… … Wikipedia